17.12.2014
Kategorie: Linienverkehr, Top-News
Von: Martin Wendlandt

Kalkulation aus dem Jahre 1948

Die Broschüre »Wie viel kostet mich 1 km mit Omnibus« aus dem Jahre 1948 gibt interessante Einblicke in die Kostenstrukturen aus der Zeit direkt nach dem Krieg. Der Kilometer bei 50.000 km Jahresfahrleistung sollte 0,57 DM kosten.


Foto: DOC RABE/Fotolia

Foto: DOC RABE/Fotolia


Allerdings verdiente der Fahrer inklusive Sozialabgaben 2400 Mark im Jahr. Für den Bus mit 45 Plätzen musste man 43.000 DM ausgeben. Wartung und Instandhaltung wurden mit 3000 DM pro Jahr angesetzt. Nimmt man die Kostensteigerungstabellen des Statistischen Bundesamtes zur Hilfe, so wird aus den 0,57 DM in 1948 ein Betrag von 2,49 DM = 1,27 €. Aus dem Anschaffungspreis von 43.000 DM werden 187.000 DM und aus den Jahresfahrerkosten von 2400 DM werden 10.400 DM. Wie sich doch die Verhältnisse verschoben haben.

Quelle: Hans Heilemann - Wieviel kostet mich 1 km mit LKW, PKW, Omnibus, Kraftrad

Obwohl die Kosten in den letzten 65 Jahren enorm explodiert sind, gibt es immer noch Unternehmer, die zu den rechnerischen Erlösen von 1948 fahren.